Recycling bedeutet Wiederverwertung mit anschließender Wiederverwendung des Materials. Hier werden Materialien nicht weggeworfen , sondern weiterverarbeitet, dass man sie wiederverwerten kann. Durch Recycling will man den Materialverlust vermindern bzw. vermeiden. Da die Rohstoffe in der Natur endend sind, ist das Recycling ein wichtiger Baustein, um die Umwelt zu schonen und ressourcenschonend zu leben.

Konsum
Jedes Produkt, das wir essen, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Da durch lange Transportwege sehr viele Abgase und Schadstoffe ausgestoßen werden, ist der Transport von ausländischen Produkten deutlich schädlicher für die Umwelt, als der Konsum von regionalen und saisonalen Produkten. Um die Garantie auf den Verzehr einer hochwertigen Ware zu haben, sollte auf das Fairtrade oder BIO- Zeichen geachtet werden. Der Konsum hochwertiger Waren ist nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit, ratsam.

Erste Hilfe: Zeckenstich
Wenn es draußen wärmer wird, werden auch die Zecken wieder aktiver. Da kann es leicht passieren, dass du mal von einer Zecke gebissen wirst. Wie du dich danach richtig verhältst und was du tun kannst, um dich davor zu schützen, erfährst du in diesem Beitrag!

Erste Hilfe: allergische Reaktion
Haaatschi! Die Nase juckt und die Augen brennen, doch woher kann das kommen?
In diesem Beitrag erfährst du mehr über das Thema Allergie!

Erste Hilfe: Nasenbluten
Oje, deine Nase blutet? Kein Grund zur Sorge! In diesem Beitrag erfährst du, warum du Nasenbluten bekommen kannst und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen geeignet sind.

Was ist Erste Hilfe?
Erste Hilfe kann Leben retten!
Doch was genau ist Erste Hilfe eigentlich? Wer kann und soll Erste Hilfe leisten? Wie funktioniert Erste Hilfe?
Antworten auf diese Fragen findest du hier!

Die Organuhr
Wusstest du, dass unsere Organe bestimmte Ruhezeiten haben? Hier kannst du mehr darüber erfahren.

Der Wind und seine Kraft
WIr wissen bereits, wie WInd entsteht, aber weißt du auch, wie stark Wind werden kann? Wind kann manchmal sehr zerstörerisch sein. Wie sehr, erfährst du in diesem Beitrag.

Weihnachtsbräuche in anderen Ländern
Weihnachten wird fast überall gefeiert. Doch nicht jedes Land feiert Weihnachten gleich wie wir. Hier stellen wir dir drei ganz besondere Weihnachtsbräuche vor!

Advent früher und heute
Die Adventzeit ist eine ganz besondere Zeit für viele Menschen in Österreich. Wir zünden Kerzen an, backen Kekse und öffnen jeden Tag ein Türchen in unserem Adventkalender. Wie haben die Menschen den Advent früher gefeiert? Gab es da auch schon Adventkalender und leuchtende Kerzen?

Was ist Nebel?
Im Herbst kann es vorkommen, dass du in der Früh bei Nebel in die Schule gehen musst. Doch was ist dieser graue Nebel und wie entsteht er?

Allerheiligen und Allerseelen
Allerheiligen und Allerseelen sind zwei Feiertage, die im November gefeiert werden. In diesem Beitrag kannst du einige spannende Fakten über diese zwei Tage lernen!

Der Herbst und die Zugvögel
Dass es im Herbst kälter wird, merken nicht nur wir Menschen, sondern auch die Tiere und Pflanzen in der Natur. Zugvögel haben eine besonderes Vorbereitung auf den Winter, welche wir uns hier gemeinsam ansehen.

Warum ändern die Blätter im Herbst ihre Farbe?
Der Herbst ist dafür bekannt, dass sich die Blätter an den Bäumen in die verschiedensten Farben verfärben. Zuerst werden die Blätter bunt und dann fallen sie sogar ab! Doch wieso ist das so?

BESONDERE TIERE
In diesem Beitrag erfährst du etwas über 6 ganz besondere Tiere. Klicke hier und erfahre spannende Informationen. Viel Spaß!

DER VOGEL
Hier findest du viele spannende Informationen über Vögel. Klicke hier und erfahre mehr über die fliegenden Tiere! Viel Spaß!

DER HAMSTER
Hier kannst du viele tolle Informationen zum Hamster nachlesen. Klicke hier und erfahre spannenende Fakten! Viel Spaß!

DAS KANINCHEN
Hier findest du viele Informationen über das Kaninchen. Wenn du mehr über die flauschigen und süßen Tierchen erfahren möchtest, klicke hier! Viel Spaß!

DER FISCH
Hier findest du viele spannende Informationen über Fische. Klicke hier und erfahre mehr über die Unterwasserbewohner! Viel Spaß!

Erntedank
Das Erntedankfest wird jährlich in vielen Ländern der Welt gefeiert. Doch warum wird dieses Fest gefeiert?
All das und vieles mehr kannst du in diesem Beitrag lernen!

DAS MEERSCHWEINCHEN
Hier findest du viele spannende Informationen über das Meerschweinchen. Klicke hier und erfahre mehr! Viel Spaß!

DIE SCHLANGE
Hier findest du viele Informationen über die Schlange. Sie ist ein sehr interessantes Tier. Klicke hier und erfahre mehr über sie! Viel Spaß!

DIE MAUS
Hier findest du viele spannende Informationen über die Maus. Klicke hier und erfahre mehr über! Viel Spaß!

DIE HAUSKATZE
Hier findest du viele Informationen über die Katze. Die Katze ist das beliebteste Haustier der Welt. Klicke hier und erfahre spannende Dinge! Viel Spaß!

DER HUND
Hier findest du viele Informationen über den Hund. Den treuen Begleiter und Freund des Menschen! Klicke hier und erfahre mehr! Viel Spaß!

Die Dos and Don’ts der Mülltrennung
Mülltrennung ist leichter gesagt als getan. Worauf du bei der Mülltrennung achten musst und welcher Mist wo hingehört erfährst du hier.

Zero Waste? Was ist das?
Umweltschutz ist ein wichtiges Thema und du fragst dich vielleicht, wie du der Erde helfen kannst. Es gibt eine Zero Waste Bewegung, die einem helfen kann, Müll zu vermeiden.

Puls selber messen – wie geht das?
Bei jedem Herzschlag pumpt das Herz Blut durch den ganzen Körper. Doch manchmal schlägt es schneller und manchmal langsamer. Wieso ist das so und wie kann ich meinen Puls selber messen?

Sommermonate – das Quiz
Juhu der Sommer ist da!
Wie gut kennst du dich aus? Kannst du alle Fragen richtig beantworten?