Wortbausteine? Die sind eine wirklich tolle Sache! In diesem Beitrag findest du ein Märchen, bei dem die Wortbausteine verschwunden sind. Kannst du die Wortbausteine wieder zurückbringen und die Geschichte vervollständigen?

Wie entsteht ein Gewitter?
Wie entsteht ein Gewitter? Was sind Blitz und Donner? Muss ich vor einem Gewitter Angst haben? Wie verhalte ich mich richtig? Antworten, auf all diese Fragen, findest du in diesem Beitrag!

Alles schlägt im Takt!
In diesem Beitrag lernst du zuerst etwas über die Noten- und Pausenwerte, also wie lange man eine Note spielt bzw. nicht spielt. Was du gelernt hast, kannst du anschließend bei einem Quiz überprüfen. Auf deinem selbst gebauten Instrument kannst du dann selber Rhythmen erfinden und spielen.

Basteln und musizieren
Bist du schon Musiker oder Musikerin? Ja? Nein? Würdest du gerne eine/einer werden? Egal was auf dich zutrifft, in diesem Beitrag ist sicher etwas für dich dabei!

Herbstliche Klanggeschichte
Eine Klanggeschichte zum Thema „Wetter“ und tolle Rhythmusinstrumente zum selber Basteln erwarten euch in diesem Beitrag.

Das Windrad
Wie kann man Wind nutzen? Wie funktioniert ein Windrad? Aus welchen Teilen besteht ein Windrad? Wie viel Strom erzeugt ein Windrad? Antworten auf diese vielen Fragen findet ihr in diesem Beitrag!

Luft & Wind
Aus was besteht Luft? Wie kann Luft eine Kraft haben, obwohl ich sie weder sehen noch angreifen kann? Wie entsteht Wind? Was haben Wind und Sonne miteinander zu tun?

Kann die Kerze zaubern?
Wie löscht man eine Kerze, ohne sie auszublasen? Wie wird eine Kerze zu einer Wasserpumpe? Braucht Luft Platz? Antworten auf diese Fragen, und ein spannendes Experiment zum selbst ausprobieren, findet ihr hier!

Der Wasserkreislauf
Wie entstehen Wolken und was passiert mit dem Regen, wenn er zu Boden fällt? Hört der Kreislauf des Wassers wirklich nie auf?

Heiliges Wasser
Wasser ist für uns Menschen überlebenswichtig. Deshalb wird Wasser in vielen Religionen als besonders heilig angesehen. In diesem Beitrag lernst du mehr über das heilige Wasser.

Was ist Wasser?
Was weißt du schon über Wasser? Heute lernst du noch etwas dazu. Hier findest du viele interessante Fakten über unser Wasser.

Advent früher und heute
Die Adventzeit ist eine ganz besondere Zeit für viele Menschen in Österreich. Wir zünden Kerzen an, backen Kekse und öffnen jeden Tag ein Türchen in unserem Adventkalender. Wie haben die Menschen den Advent früher gefeiert? Gab es da auch schon Adventkalender und leuchtende Kerzen?

Ein besonderer Advent
24 Tage lang etwas gutes Tun und dabei die Tage bis Weihnachten zählen.
Mach mit!

Mitlesegeschichte
Ein Müllplatz ist kein guter Spielplatz für Kinder, oder?
In Kenia ist das leider manchmal anders.
Dinge vom Müll haben diese Kinder glücklich gemacht.

Deutsch ist schwer!
Deutsch ist eine sehr komplizierte Sprache. In diesem Beitrag zeige ich dir ein witziges Gedicht, bei dem du hoffentlich ein bisschen lachen kannst. 🙂

Ich bin wütend! Was mache ich mit meiner Wut?
Bist du auch manchmal wütend und weißt nicht genau, wohin mit deiner Wut? Male einen Wutvulkan!

Wie kam Europa zu seinem Namen?
Heute habe ich eine alte griechische Sage für dich!
An einem heißen Sommertag gingen die Prinzessin und ihre Freundinnen zum Strand um sich abzukühlen.
Am Strand waren auch ein paar Rinder aus der Herde der königlichen Familie. Ein Stier fiel der Prinzessin besonders auf.

Weltraum oder Welt- Traum?
Wie könnte ein Leben in der Zukunft aussehen? Lies die Geschichte von einem Mädchen aus der Zukunft und erfahre, wie das Leben im Jahr 2065 sein könnte.

Mit Schatten zeichnen?
Schatten ganz neu kennenlernen und neue Bilder damit schaffen, kannst du hier!

Wie viel Zucker enthält Coca Cola?
Finde heraus, wie viel Zucker in Coca Cola und anderen Limonaden steckt!

Wieso schwimmt ein Boot?
Hast du dich schon mal gefragt wieso die riesigen Schiffe auf dem Meer schwimmen?
Mit dem heutigen Experiment finden wir es heraus.

Sommerwörter
Kannst du dieses Kreuzworträtsel lösen? Welche Wörter passen in die Kästchen? Vielleicht findest du das Lösungswort.

Alles über den Sommer – das Quiz
Endlich Sommerferien!
Wie gut kennst du dich mit dem Sommer aus?
Teste dein Wissen zum Thema Sommer. Wie viele Fragen hast du gleich beim ersten Mal richtig beantwortet?

5 coole Sommer Ideen!
Heute bekommt ihr tolle DIY Ideen für den Sommer! Schaut euch an, wie man aus Zitronen Kerzen machen kann, lernt coole Flechtfrisuren kennen und macht gutes Eis aus Himbeeren und Saft! 🙂

Der Roboter
Kannst du diesen Lückentext über Roboter richtig ausfüllen? Ich bin schon gespannt. Viel Spass!