Heute zaubern wir uns einen veganen Aufstrich oder Dip.
Ich zeige dir 2 Varianten. Eine mexikanische und eine österreichische!
Mexikanische Guacamole:
2 reife Avocados
2 Tomaten
1 Limette oder Zitrone
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Chilli oder Tabasco nach Geschmack
So wird´s gemacht:
Wasche dir dein Hände gründlich mit Seife bevor du anfängst zu kochen!
- Schäle die Avocado und entferne den Kern. Schneide die Avocado in kleine Stücke.
Zerdrücke die Stücke in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel. - Presse die Limette oder Zitrone aus und füge den Saft zur Avocado hinzu.
- Schäle und schneide die Zwiebel in sehr feine Stücke.
Schneide auch die Tomaten in kleine Stücke.
Lass´ dir dabei von einem Erwachsenen helfen! - Presse die geschälten Knoblauchzehen und füge sie dazu.
- Gib das Olivenöl dazu.
- Würze die Guacamole mit Salz und Pfeffer.
- Serviere die Guacamole mit Tortillachips, Brot oder Gemüsesticks.
Hier findest du eine österreichische Alternnative!
Erbsen-Guacamole:
Ersetze die Avocado einfach durch eine Tasse Erbsen!
So kannst du einen leckeren Aufstrich zubereiten, der nur aus österreichischen Zutaten besteht.
1 Tasse Erbsen
1 Limette oder Zitrone
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
Chili oder Tabascosauce nach Geschmack
- Bringe in einem kleine Topf Wasser zum Kochen. Fülle die Erbsen hinein und lasse sie kurz kochen. Gieße die Erbsen in ein Sieb und lasse sie abtropfen.
- Schäle die Zwiebel und den Knoblauch, schneide beides sehr klein.
Lass´ dir dabei von einem Erwachsenen helfen! - Fülle die Erbsen in eine Schüssel und zerdrücke sie mit einer Gabel.
- Rühre Zwiebel und Knoblauch dazu, würze mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und Tabascosauce.
Lernziele:
Die Kinder sollen…
- einem einfachen Rezept folgen können
- eine Guacamole zubereiten können
- den Umgang mit Lebensmitteln lernen und üben
- ihre Selbstständigkeit ausbauen
- Selbstwirksamkeit erleben
- auf regionale Lebensmittel aufmerksam werden