Saftiger Karottenkuchen!
Hast du schon einmal einen Kuchen gegessen, in dem Gemüse drinnen war?
Mein absoluter Lieblingskuchen ist der Karottenkuchen!
Er ist total saftig und schmeckt überhaupt nicht nach Karotte.
Ich verspreche es!
Probier´s doch einfach aus.
Das brauchst du:
100 g
200 g Mehl
100 g Zucker
2 Pkg Vanillezucker
1 Pkg Backpulver
1 TL Zimt
200 g Joghurt
100 ml Öl
Küchenwaage, große und kleine Schüssel, Küchenreibe, Messbecher mit ml Angabe, Kuchenform, Küchenpinsel
Und so wird´s gemacht:
- Heize das Backrohr auf 180°
Lass dir dabei von einem Erwachsenen helfen! Umluft vor! - Schäle die Karotten und reibe sie mit der Küchenreibe. Pass gut auf deine Finger auf!
Lass dir dabei von einem Erwachsenen helfen! - Vermische Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Zimt in der großen Schüssel.
- Vermische die geriebenen Karotten, das Joghurt und das Öl in der kleinen Schüssel.
- Jetzt kannst du die Karottenmischung zu der Mehlmischung rühren.
- Fülle ein kleines bisschen Öl in die Kuchenform und verstreiche es mit dem Küchenpinsel.
Wenn die Form gut eingefettet ist, bleibt der Kuchen später nicht in der Form kleben. - Fülle den Teig in die Kuchenform.
- Du kannst den Teig jetzt in das Backrohr stellen und 30 Minuten backen.
Lass die dabei von einem Erwachsenen helfen!
Ich hoffe, der Kuchen schmeckt dir!
Ich wünsche dir einen guten Appetit!
deine Anna
Lernziele:
Die Kinder sollen…
- einen Kuchen selber backen können
- ihre Eigenständigkeit weiterentwickeln
- den Umgang mit Lebensmitteln üben
- einfachen Anleitungen folgen können
- Abkürzungen wie TL, Pkg und g kennen