Es ändern sich immer wieder die Corona Regeln, wie ist nun die aktuelle Lage?
Allgemeine Lockerungen:
all diese Lockerungen sind mit dem 10. Juni in Kraft getreten:
- Es besteht immer noch die 3-G Regel: geimpft, getestet oder genesen, das heißt, man braucht entweder einen Impfnachweis, einen negativen Testnachweis oder einen Nachweis, dass man kein Corona mehr hat
- der Mindestabstand ist von 2 Metern auf 1 Meter reduziert
Regeln für die Schule:
- Masken müssen nicht mehr in der Klasse getragen werden
- dafür muss sie im restlichen Schulgebäude noch getragen werden

Regeln für die :

- auch in den Restaurants und Hotels gelten die 3-G-Regel
- Lokale dürfen bis 24 Uhr offen haben
- im Innenraum sind 8 Erwachsene plus Kinder erlaubt
- im Freien sind 16 Erwachsene plus Kinder erlaubt
- die Maskenpflicht im Freien entfällt, außer für Personen, die in der Gastronomie arbeiten z.B Kellner
Regeln für den Freizeitbereich und Sport:
- auch hier gelten wieder die 3-G Regel
- in Geschäften, Museen und im Sport müssen nur noch im Innenraum 10 m² pro Person verfügbar sein
- bei Attraktionen z.B Karussell, muss je ein Sitzplatz zwischen zwei fremden Personen frei bleiben
- der ist wieder möglich
- im Innenraum muss die Maske getragen werden, jedoch wenn der Sport ausgeübt wird, darf die Maske abgenommen werden
Regeln für das private Zusammenkommen:
- im Innenraum sind bis zu 8 Erwachsene plus Kinder erlaubt
- im Freien sind bis zu 16 Personen plus Kinder erlaubt
- es gibt keine Abstands-und Maskenpflicht mehr bei einem Treffen von bis zu 8 Personen
- bei Treffen ab 17 Personen kann man gestraft werden

Das sollte in der Zukunft noch kommen:
diese Punkte sind geplant:
- die U-Bahnen fahren ab dem 25. Juni wieder in der Nacht
- ab dem 1. Juli sollte es in der Gastronomie keine Einschränkungen mehr geben
- ab dem 1. Juli sollte es keine m² Beschränkung pro Person mehr geben (Geschäft, Museum, Sporthalle)
Worauf freust du dich am meisten, wenn Corona wieder vorbei ist?
Schreib es doch in die Kommentare!
Kommentare wurden deaktiviert weil sie leider allzu oft missbräuchlich verwendet wurden. Das tut uns sehr leid.