In diesem Beitrag lernst du zuerst etwas über die Noten- und Pausenwerte, also wie lange man eine Note spielt bzw. nicht spielt. Was du gelernt hast, kannst du anschließend bei einem Quiz überprüfen. Auf deinem selbst gebauten Instrument kannst du dann selber Rhythmen erfinden und spielen.
Für kreative Mäuse
FÃ
Basteln und musizieren
Bist du schon Musiker oder Musikerin? Ja? Nein? Würdest du gerne eine/einer werden? Egal was auf dich zutrifft, in diesem Beitrag ist sicher etwas für dich dabei!

Herbstliche Klanggeschichte
Eine Klanggeschichte zum Thema „Wetter“ und tolle Rhythmusinstrumente zum selber Basteln erwarten euch in diesem Beitrag.

Ich bin wütend! Was mache ich mit meiner Wut?
Bist du auch manchmal wütend und weißt nicht genau, wohin mit deiner Wut? Male einen Wutvulkan!

Mit Schatten zeichnen?
Schatten ganz neu kennenlernen und neue Bilder damit schaffen, kannst du hier!

Aus alt mach neu!
Hast du alte Socken zu Hause? Heute verwandeln wir deine alten Socken in eine zuckersüße Sockenraupe!

DIY Springschnur aus alten T-Shirts
Heute machen wir aus alten T-Shirts eine bunte Springschnur! 🙂

5 coole Sommer Ideen!
Heute bekommt ihr tolle DIY Ideen für den Sommer! Schaut euch an, wie man aus Zitronen Kerzen machen kann, lernt coole Flechtfrisuren kennen und macht gutes Eis aus Himbeeren und Saft! 🙂

Wir basteln einen Roboter!
Heute lernt ihr, wie ihr eure eigenen Roboter-Figuren für ein Puppentheater herstellen könnt! 🙂

Origami Friedenstaube
Heute bekommt ihr wieder eine Origami-Videoanleitung. Schaut euch das Video an, damit ihr eure eigene Friedenstaube falten könnt!

Was bedeutet Krieg und Frieden für dich?
Ab heute dreht sich auf homeschooling4kids alles rund um das Thema „Krieg und Frieden“. Wir überlegen uns, was Krieg und Frieden bedeutet und malen dazu ein Bild.

Mit Schrift und Wörtern experimentieren!
Heute wird wieder kreativ gezeichnet! Zum Thema „Schrift“ gibt es heute eine kreative Idee, die ihr nicht verpassen solltet!

Kinder Girlande – Kinder einer Welt
Unsere 3. Themenwoche beschäftigt sich mit dem Thema „Kinder einer Welt“. Ihr werdet im Laufe dieser Woche wieder viele interessante Dinge zum Thema erfahren. Heute basteln wir eine coole Girlande in Form vieler Kinder, die sich die Hand reichen. 🙂

Die Tulpenwiese
Heute wird endlich gezeichnet! Aus der Zeichnung kannst du auch eine tolle „Muttertagskarte“ machen, denn am 10.5. ist ja Muttertag! 🙂

Kleidung aus Zeitungspapier
Heute basteln wir uns Bekleidung aus Zeitungspapier und lassen dabei unseren kreativen Gedanken freien Lauf!

Bastel dir dein eigenes Froschspiel!
Wer von euch kreativen Mäusen will ein richtig cooles Spiel aus einer alten Klopapierrolle basteln?

Osterhasen, aufgepasst!
Hier kommt der süßeste Ostereierbecher, den du je gesehen hast! Der Ostereierbecher ist kinderleicht herzustellen und sieht zuckersüß aus.

Lego-Stempeln!
Du hast sicher schon einmal etwas mit Lego-Steinen gebaut. Aber hast du auch schon mit ihnen gestempelt?

Unterwasserwelt
Warst du schon einmal im Haus des Meeres?
Heute beobachten wir das Haibecken des Haus des Meeres und zeichnen anschließend eine bunte Unterwasserwelt!
Für Mathelöwen
FÃ
Freundschaften rund um die Welt
Wie alt bist du?
Weißt du auch, wie alt die Kinder aus diesem Freundeskreis sind?
Finde es heraus!

Weltreligionen im Klassenraum
In der Klasse sind verschiedene Religionen vertreten. Wie viele sind es wirklich?

Was fehlt?
Ich brauche deine Hilfe! Zahlen sind verloren gegangen…
Kannst du mir helfen, die Rechnungen dennoch zu lösen?

Auf die Eier fertig los!
So viele Eier haben sich hier versteckt. Versuche durch Multiplizieren herauszufinden, wie viele Eier es sind!

Ich weiß das!
Hast du Lust auf spannende Rätsel?
Dann bist du hier genau richtig!
Versuche die Aufgaben so gut du kannst, zu lösen!

Wie viel ist das?
Die ersten Rätsel sind online.
Aber was ist denn da passiert? Formen sind zu Zahlen geworden.
Kannst du die Rätsel lösen?
Für neugierige Äffchen
FÃ
Gut angezogen bei jedem Wetter!
Welche Kleidung trägt man wann? Kennst du schon den Unterschied zwischen Sommer – und Winterkleidung?

Aggregatzustände
Ist Wasser immer flüssig?
Wie nennt man festes oder gasförmiges Wasser?
Spiele das Spiel und finde heraus, ob du richtig liegst.

Tolle Tiere
Kennst du schon all diese tollen Tiere? Teste dein Wissen. Spiele das Tier Memory oder mach den Haustier – Zootier Test. Zum Abschluss ist noch ein nettes Musikvideo zum Mittanzen und Singen dabei.

Sommermonate – das Quiz
Juhu der Sommer ist da!
Wie gut kennst du dich aus? Kannst du alle Fragen richtig beantworten?

Schriftarten suchen und finden
Wir gehen gemeinsam auf die Suche nach Schriften. Stöbere durch Zeitungen, Bücher und Plakate und wähle deine Lieblingsschrift aus!

Die Kinderrechte
Auch Kinder haben Rechte!
Seit 31 Jahren gibt es die Kinderrechte. Fast alle Länder haben der UN-Kinderrechtskonvention zugestimmt.

Steckbrief: Christentum
Eine der fünf Weltreligionen ist das Christentum.
Im Christentum glauben die Menschen an Gott.

Steckbrief: Judentum
Eine der fünf Weltreligionen ist das Judentum.
Juden feiern jede Woche ein kleines Fest.

Steckbrief: Islam
Eine der fünf Weltreligionen ist der Islam.
Die meisten Gläubigen beten jeden Tag fünfmal.

Steckbrief: Hinduismus
Eine der fünf Weltreligionen ist der Hinduismus.
Der Hinduismus ist die älteste der fünf Weltreligionen.

Steckbrief: Buddhismus
Eine der fünf Weltreligionen ist der Buddhismus.
Buddhisten leben meist sehr bescheiden.

Was ist eigentlich „Glück“?
Was bedeutet Glück für dich?
Was macht dich glücklich?
Ist Glück für jeden gleich?

Vom Ei zum Küken!
Du hast in den letzten Wochen schon, viel über das Huhn gelernt! Aber weißt du auch schon wie aus einem Ei ein Küken entsteht?

Vom Ei zum Küken! – das Quiz
Hast du gut aufgepasst und bist jetzt Experte im Thema „Huhn“?
Hier das Quiz zum Beitrag „Vom Ei zum Küken“

Alles über das Huhn!
Der Osterhase bringt uns soo viele bunte Eier. Aber woher kommen die Eier überhaupt?
Der Hase legt doch keine Eier?
Für Leseratten
FÃ
Die Heimkehr einer großen Katze
Der Luchs in die größte Raubkatze Europas.
Seit ein paar Jahren wandert er auch wieder durch unsere Wälder.
Heute kannst du viel über diese wunderschöne Katze lernen.

Früchte im Sommer
Weißt du welches Obst im Sommer reif wird? Kannst du die Bilder richtig zuordnen?

Schlauer als der Roboter?
Kannst du diese langen Wörter richtig trennen? Ein Roboter kontrolliert ob du alles richtig gemacht hast.

Krieg und Frieden
Krieg und Frieden sind Gegenteile.
Kennst du noch andere Gegenteile? Löse dieses knifflige Rätsel.

Symbole für den Frieden
Es gibt viele verschiedene Zeichen für den Frieden. heute lernst du einige kennen.

Mitlesegeschichte – Der Wind und das Kind
Der Wind, der Regen und der Sturm zeigen dem Kind, wie klein und hilflos es ist.
Aber ist das wirklich so?

Vorlesegeschichte- Kalif Storch
Kennst du die Geschichte von Kalif Storch? Heute kannst du sie dir anhören. Ich wünsche dir viel Spaß!

Mitlesegeschichte Glück
Malik findest etwas auf dem Schulhof. Die anderen Kidner sind sehr neugierig.

Muttertagsgedicht
Am Sonntag ist Muttertag. Hast du schon eine Karte gebastelt? Hier findest du ein Muttertagsgedicht.
Für große Entdecker
FÃ
Wie viel Zucker enthält Coca Cola?
Finde heraus, wie viel Zucker in Coca Cola und anderen Limonaden steckt!

Wieso schwimmt ein Boot?
Hast du dich schon mal gefragt wieso die riesigen Schiffe auf dem Meer schwimmen?
Mit dem heutigen Experiment finden wir es heraus.

Wie wird meine Wäsche trocken?
Heute entdecken wir, wie Wäsche trocknet und was während des Trocknen eigentlich passiert! Dazu stelle ich euch einen tollen Versuch vor. 🙂

Filzstiftfarben auftrennen
Du hast doch sicher schon einmal mit deinen Wasserfarben Farben gemischt.
Aber wusstest du auch, dass man manche Farben auch wieder trennen kann?
Wir probieren das heute gemeinsam aus!

Der Gummibärchen – Taucher
Ein trockenes Gummibärchen am Boden einer Schüssel mit Wasser. Wie ist das möglich?

Sie schwimmt! Oder doch nicht?
Kann eine Büroklammer auf dem Wasser schwimmen? Oder geht sie doch unter?

Voller als voll – geht denn das?
Kann sich Wasser zu einem Berg wölben?
Wie viele Münzen passen noch in ein vollen Glas Wasser, bevor es übergeht?

Wie entstehen Wolken?
Wie was sind Wolken und wie entstehen sie?
Informationen rund um das Thema Wolken in diesem Beitrag!

Warum leuchten Sterne?
Liegt ihr auch gerne unter einem leuchtenden Sternenhimmel? Oft frage ich mich, was in den Weiten des Universums alles passiert und begreife, wie winzig unser Planet, die Erde, eigentlich ist.