Was steckt hinter der Lavalampe und warum schwimmen die schönen bunten Blasen in ihr?
Schau dir zuerst das Video an, bevor du dir dann noch wissenswerte Informationen durchlesen kannst!
Wenn du möchtest, kannst du dir deine eigene Lavalampe zu Hause nachbauen!
Wissenswerte Informationen:
- Das Wasser ist schwerer als das Öl, weswegen es auf den Boden sinkt, das bedeutet, dass Wasser eine höhere DICHTE als Öl hat.
- Wasser vermischt sich nicht gut mit Öl, weil sich die Öl Teilchen nicht gerne mit den Wasser Teilchen verbinden. Öl ist daher hydrophob – hydros = Wasser, phobos = Furcht -> „wasserfürchtend“
- Durch die Brausetablette entstehen Gasbläschen, die die bunten Wassertropfen durch das Öl mit nach oben nehmen. So entsteht ein schöner Lavalampeneffekt.
Lernziele:
Die Kinder sollen…
- ein Verständnis für chemische und physikalische Phänomene anbahnen
- wissen, dass Wasser schwerer (dichter) als Öl ist
- wissen, dass Öl und Wasser sich nicht gut vermischen lassen
Schreibe den ersten Kommentar
Wir verwenden reCAPTCHA, daher gelten die Google Privacy Policy und Terms of Service.
Wir verwenden Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.