Tiere – die Anpassungskünstler der Natur
Obwohl die Wüste, der Nordpol oder der Südpol Orte sind, an denen das Leben nicht leicht ist, wohnen dort einige Tiere. Doch um dort gut leben zu können, müssen die Tiere sich besonders gut an
ihren Lebensraum anpassen. Ich verrate euch jetzt einige Tricks, die diese Tiere anwenden, um zu überleben
Der Eisbär
![polar-bear-404317_1920 polar-bear-404317_1920](https://homeschooling4kids.org/wp-content/uploads/2021/01/polar-bear-404317_1920.jpg)
Polarfuchs
![adorable-1853508_1280 Polarfuchs](https://homeschooling4kids.org/wp-content/uploads/2021/01/adorable-1853508_1280.jpg)
Wüstenfuchs
![desert-fox-5736088_1280 desert-fox-5736088_1280](https://homeschooling4kids.org/wp-content/uploads/2021/01/desert-fox-5736088_1280.jpg)
Afrikanischer Elefant
![elephant-114543_1280 elephant-114543_1280](https://homeschooling4kids.org/wp-content/uploads/2021/01/elephant-114543_1280.jpg)
Das merke ich mir:
Tiere von der gleichen Art, die in kalten Gegenden leben sind meistens größer als die, die in warmen Gegenden. Das ist zwar nicht bei jeder Tierart so, aber bei den meisten, weil ein größerer Körper, die Wärme besser speichern kann als ein kleinerer. Der Wissenschaftler, der das herausgefunden hat, heißt Carl Bergmann und nannte es die „Bergmannsche Regel“.
Der Kaiserpinguin, der am Südpol lebt, ist zum Beispiel viel größer als der Brillenpinguin, der in warmen Gegenden wohnt.
Auch der Polarfuchs ist größer als sein Verwandter der Wüstenfuchs. Die Körperanhänge, das sind zum Beispiel der Schwanz, die Ohren und die Schnauze, von Tieren in kalten Gebieten sind weniger lang als die Körperanhänge von ihren Verwandten in warmen Gebieten. Das ist so, weil große Körperanhänge leicht auskühlen und kleine Körperanhänge gut warm bleiben. Der Wissenschaftler, der das herausgefunden hat, heißt Joel Allen und nannte es die „Allensche Regel“.
So sind zum Beispiel die Ohren und Füße des Asiatischen Elefanten, der in kühleren Gegenden wohnt, kleiner als die, des Afrikanischen Elefanten, der in der Wüste zu Hause ist.
Genauso hat der Wüstenfuchs viel größere Ohren und Füße und eine längere Schnauze als der Polarfuchs.
Hast du dir einiges gemerkt? Jetzt kannst du dein Wissen überprüfen! Viel Spaß!
Ich hoffe, dir haben der Beitrag und die Quizze gefallen!
Alles Liebe,
Ronja Wißgott
Kommentare wurden deaktiviert weil sie leider allzu oft missbräuchlich verwendet wurden. Das tut uns sehr leid.