Du hast doch bestimmt irgendwo Spielwürfel zuhause, oder?

Suche dir aus einem Brettspiel wie zum Beispiel „Mensch ärgere dich nicht“ ein paar Würfel. Für die folgenden Aufgaben brauchst du mindestens 2 davon. Du kannst natürlich auch mehrere verwenden.
Sobald du die Würfel gefunden hast, kann es auch schon los gehen:
- Würfel einmal!
- Bilde dann Rechnungen mit den Punkten, die du sehen kannst!

Wusstest du, dass die Punkte des Würfels „Augen“ heißen?
Aus den gewürfelten Augen können beliebige Rechnungen entstehen.
Du darfst selbst entscheiden, welche du rechnen möchtest!
Aber aufpassen: Wenn du Minus rechnest, muss die größere Zahl zuerst stehen!
Deine Rechnungen solltest du unbedingt aufschreiben. ✍️ Nimm dafür ein Blatt Papier oder ein Heft.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du deine Rechnungen mit uns teilst. Das Formular dafür findest du weiter unten.
Viel Spaß beim Rechnen,
Deine Deborah
Die Kinder sollen…
- eigene Rechenoperationen erstellen
- verschiedene Grundrechenarten anwenden
- Rechenfertigkeiten spielerisch erlernen und festigen
- Spaß am Rechnen haben
Schreibe den ersten Kommentar
Wir verwenden reCAPTCHA, daher gelten die Google Privacy Policy und Terms of Service.
Wir verwenden Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.