Was macht ein/e Schädlingsbekämpfer/in?
Ein/e Schädlingsbekämpfer/in bekämpft und vertreibt Schädlinge, die sich in Wohnräumen, in Kellerräumen, auf , in Garagen oder im Garten aufhalten. Schädlingsbekämpfer/innen werden auch Kammerjäger/innen genannt. Da Schädlinge sehr lästig sind und Räume oder Gegenstände im Haus oder Garten zerstören können, müssen sie bekämpft werden.

Wie werden Schädlinge bekämpft?
Der/die Schädlingsbekämpfer/in bekämpft die Schädlinge mit verschiedenen Methoden. Sie arbeiten mit Fallen , und Giften, die zum Teil auch für die Menschen gefährlich sind. Deshalb müssen die Schädlingsbekämpfer/innen sorgfältig und arbeiten.
Schädlinge, wie zum Beispiel Mäuse und Ratten, fängt der/die Schädlingsbekämpfer/in mit Mäusefallen.
Damit Fliegen, Kakerlaken, Flöhe, Läuse, Motten, Bettwanzen, Mücken, Ameisen, Milben, Zecken, Kellerasseln und Sprays eingesetzt. Manchmal verwendet der/die Schädlingsbekämpfer/in auch Fallen, die aus klebrigen Bändern oder Platten bestehen. Mit einem Duftstoff werden diese Schädlinge dann angelockt und bleiben auf den klebrigen Fallen kleben.
bekämpft werden können, werden besondereDer Hausbock ist ein Käfer, der sich durch Holz frisst und somit das Haus beschädigen und zum Einstürzen bringen kann. Um diesen Käfer zu bekämpfen, wird ein spezielles Spritzmittel eingesetzt.
Schädlingsbekämpfer/innen kennen auch verschiedene Methoden, um Tauben und Mader von Häusern fernzuhalten. Außerdem können Schädlingsbekämpfer/innen lästige Wespennester entfernen.
Das Quiz
Hast du dir den Text gut durchgelesen und dir alles gemerkt? Teste dein Wissen mit einem kleinen Quiz!
.
.
.
.
.
Kommentare wurden deaktiviert weil sie leider allzu oft missbräuchlich verwendet wurden. Das tut uns sehr leid.