Die Weltreligionen
Religionen entwickelten sich bereits sehr früh. Die Menschen suchten nach Erklärungen für die Entstehung ihrer Welt und das Leben. Daraus entstand der an keinen, einen oder mehrere Götter. Das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Ehrfurcht“.
Nach und nach schlossen sich mehr Menschen einer Religion an. Fast jeder Stamm und jede Volksgruppe hatten ihre eigenen Religionen. Nicht selten wurde deshalb geführt.
Mit der Zeit entwickelten sich fünf Religionen zu sogenannten . Als Weltreligion wird ein Glaube bezeichnet, der Anhänger in Ländern hat.
Zu den fünf großen Weltreligionen gehört das , das Judentum, der Islam, der Buddhismus und der .
Schreibe den ersten Kommentar
Wir verwenden reCAPTCHA, daher gelten die Google Privacy Policy und Terms of Service.
Wir verwenden Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.