Musik zu Wetter
Passend zum Herbst und den Wetterumschwüngen im Freien lese ich dir hier eine kurze Klanggeschichte vor. Ich lade dich dazu ein, die fett gedruckten Wörter mit deinen eigenen Klängen und Geräuschen zu vertonen – so entsteht dann eine Klanggeschichte, die du selbst mitgestaltet hast! Wenn du magst, kannst du auch gerne die Musikinstrumente basteln, die ich dir am Ende des Videos zeige und erkläre.
Viel Spaß!
- Pusten (für den WIND)
- Klatschen (für den DONNER)
- Beide Hände aneinander reiben (für die WOLKE)
- Mit den Fingern auf den Tisch trommeln (für den Regen)
Ich hoffe, euch hat die Klanggeschichte gefallen und ihr habt tolle Rhythmusinstrumente basteln können! Hier findet ihr die Klanggeschichte, falls ihr sie einmal selbst lesen wollt: Klanggeschichte 🙂
Alles Liebe,
Iris Schaarschmidt
Erfahre mehr zu Takt und Rhythmus in den Beiträgen „Alles schlägt im Takt“ und „Basteln und musizieren“. Klicke dafür einfach auf die blauen Links.
Schreibe den ersten Kommentar
Wir verwenden reCAPTCHA, daher gelten die Google Privacy Policy und Terms of Service.
Wir verwenden Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.