Es ist nicht egal, was du isst!
Es ist nicht egal, was du zu dir nimmst und isst. Mit jedem Einkauf den du tätigst, mit jedem Lebensmittel, welches du zu dir nimmst, kannst du die Umwelt positiv oder negativ beeinflussen. Regionale, fair gehandelte Produkte sind für unseren Körper und für unsere Umwelt am besten und gesündesten und aus diesem Grund lautet das Motto: "Es ist nicht Wurst, was du isst!"
Wo kommt der Apfel her?

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es möglich ist, dass unsere Supermärkte das ganze Jahr so viele unterschiedlichen Obstsorten anbieten können. Es gibt doch Obstsorten, die z.B. im Winter nicht wachsen.
Um das ganze Jahr volle Supermärkte zu ermöglichen, werden Obst- und Gemüsesorten aus anderen Ländern importiert. Solche Importe verbrauchen viel Energie beim Transportieren. Deswegen belasten sie das Klima und die Umwelt.
Daher ist es wichtig, dass man darauf achtet, dass man vorwiegend österreichische Produkte kauft und isst!
Produkte aus der Region

In unseren Supermarktregalen ist die halbe Welt vertreten – und damit auch auf unseren Speiseplänen. Lebensmitteltransporte steigen und der Treibstoffverbrauch belastet die Luft, obwohl viele Produkte auch im eigenen Land produziert werden.
Für ein Kilogramm Äpfel aus Südafrika ist viermal so viel Energie erforderlich, wie für Äpfel aus der Region.
Fair gehandelte Produkte
Beim Kauf von Produkten, die bei uns nicht wachsen, sollte auf das FAIRTRADE - Zeichen geachtet werden. Mit dem FAIRTRADE Gütesiegel ausgezeichnete Produkte garantieren eine hohe Qualität.
Biologische Lebensmittel
Biologische Nahrungsmittel werden umweltschonend angebaut und verarbeitet. Die Vermeidung von Chemie wirkt sich nicht nur auf Boden, Luft und Wasser, sondern auch auf unsere Gesundheit positiv aus.
Hast du gut aufgepasst?
Es ist egal, was du isst. Jedes Produkt hat die gleiche Auswirkung auf unsere Umwelt!
Importe belasten unser .
Es ist wichtig, dass wir vorwiegend kaufen.
Ein Kilogramm Äpfel aus Südafrika benötigt so viel Energie, wie ein Apfel aus Österreich.
Das FAIRTRADE - Zeichen garantiert .
Die Vermeidung von Chemie wirkt sich positiv auf aus.
Lernziele
Kinder sollen…
- neue Begriffe kennenlernen
- ein nachhaltiges Bewusstsein entwickeln
- regionale und saisonale Produkte kennenlernen