Was bedeutet Recycling?

Recycling bedeutet, dass aus alten, nicht mehr verwendbaren Dingen, etwas Neues hergestellt wird.
Man kann aus sehr vielen Dingen, coole neue Dinge herstellen. Der Sinn von Recycling ist es, dass man den Materialverlust vermeidet.
Das Ziel ist, dass man Dinge, die aus der Erde produziert werden, nicht wegwirft, sondern wiederverwertet. Auf unserer Erde gibt es nicht unendlich viel Rohstoff und es besteht die Gefahr, dass unsere Rohstoffreserven irgendwann einmal aufgebraucht sein werden.
Was kann man recyclen?

Recyclen ist keine neue Erfindung, denn schon früher haben die Menschen Materialien wiederverwertet und wiederverwendet. Zum Beispiel wurde früher der Kot der Tiere als Dünger für die Felder eingesetzt.
Heutzutage haben sich die technischen Möglichkeiten noch einmal deutlich verbessert. Heute es ist es möglich alte PET-Flaschen zu recyclen und sie für neue Kleider zu verwenden.
Außerdem kann man aus fast allen elektrischen Geräten, die Ersatzteile ausbauen und wiederverwenden, sowie auch aus Gemüse- und Fruchtabfällen, Dünger für das Feld hergestellt werden können.
Eine wichtige Unterstützung beim Recyclingvorgang ist die Mülltrennung. Ohne Mülltrennung ist es nicht möglich alte Geräte oder Lebensmittel zu recyclen und wiederzuverwerten.
Tipps zur Nachhaltigkeit!!!
Recycling ist eine tolle Sache und extrem wichtig für unsere Umwelt und für unsere Rohstoffreserven. Dennoch wäre das beste, wenn man gar keine Abfälle hinterlässt und nicht so viele Dinge wegschmeißen muss.
Man darf beim Recyclen nicht vergessen, dass es dennoch sehr aufwändig ist und es deshalb sehr viel Energie benötigt. Ein hoher Energieaufwand, durch den Transport und die Verarbeitung, stößt Abgase in die Luft und belastet somit unsere Umwelt.
Aus diesem Grund sollte das Ziel sein, so umwelt-und ressourcenschonend wie möglich zu leben und so wenig Abfälle wie möglich zu produzieren.
Hast du gut aufgepasst?
Recycling bedeutet, dass man aus alten Dingen, etwas herstellt.
Der Sinn vom Recycling ist .
Aus dem Kot der Tiere kann man herstellen.
Die PET-Flaschen können sogar für verwendet werden.
Eine große Unterstützung beim Recyclingvorgang ist die .
Lernziele
Kinder sollen…
- neue Begriffe kennenlernen
- Informationen über den Recyclingprozess erhalten
- die Wichtigkeit der Mülltrennung verstehen
- zum Nachdenken angeregt werden
- ein Verständnis und Bewusstsein für nachhaltiges Handeln bekommen