Was ist ,,Erste Hilfe"?
Unfälle passieren schneller als wir denken. Ob in der Schule, auf der Straße oder zu Hause, überall kann es zu einem Unfall kommen, bei dem jemand verletzt wird.
Wenn du einen Unfall beobachtest und es eine verletzte Person gibt, musst du ihr so schnell es geht helfen.
Genau das wird „Erste Hilfe“ genannt.
Je nachdem, wie schwer jemand verletzt ist und welche Verletzung er hat, unterscheidet sich die Erste Hilfe.
Wie genau Erste Hilfe funktioniert, kannst du in einem Erste-Hilfe-Kurs lernen.
Merke dir: Jeder von uns kann Erste Hilfe leisten! Dafür musst du kein Arzt sein!
Drei Grundsätze von ,,Erster Hilfe"
Wenn du Erste Hilfe leistest, sind folgende drei Dinge besonders wichtig:
- Sei mutig und helfe!
Erste Hilfe kann bei einem selbst Angst auslösen, doch merke dir eines: Helfen ist immer besser als nichts zu tun! - Achte auf deine eigene Sicherheit und bringe dich selbst nicht in Gefahr, wenn du einer verletzten Person helfen willst! (Straßenverkehr, Feuer, gefährliche Gegenstände, ...)
- Bei schweren Verletzungen musst du den
Bleibe aber bei der verletzten Person, bis die Rettung da ist.
wählen!
Erste-Hilfe-Zeichen
Es gibt bestimmte Zeichen, die auf Ein weißes Symbol (z.B ein Pfeil) auf einem grünen Hintergrund.
hinweisen. Diese Erste-Hilfe-Zeichen haben in ganz Europa die gleichen Farben:
Hier siehst du das Erste-Hilfe-Kreuz, welches auf Orte hinweist, an denen du Erste-Hilfe- Ausrüstung, wie etwa Verbandskästen oder , findest oder medizinische Fachpersonen (Ärzte, Krankenpfleger,...) anzutreffen sind.

Dieses Zeichen hier kennzeichnet ein Notruftelefon.

Hier siehst du das Zeichen, das auf eine Krankentrage hinweist.

Wofür steht wohl dieses Zeichen? Was glaubst du?
Dieses Zeichen weist auf

Hast du eines oder mehrere dieser Zeichen schon einmal wo gesehen? Wenn ja, wo genau? Schreibe es in die Kommentare!
Lernziele
Die Schülerinnen und Schüler sollen…
- verstehen, was Erste Hilfe bedeutet.
- drei Grundsätze der Ersten Hilfe kennenlernen.
- wissen, wie Erste-Hilfe-Zeichen aussehen und worauf diese jeweils hinweisen.